1.0.469

CHAMPIONS LEAGUE

CHAMPIONS LEAGUE WETTEN MIT TOP-QUOTEN

Sie sind die Besten, die Meister. These are the Champions! Die Champions-League-Hymne erklingt in Europas Stadien! Mitfiebern und gewinnen! Wer wird Champions League-Sieger? Wer krönt sich zum CL-Torschützenkönig? bet-at-home liefert mit den besten Wettquoten zur Königsklasse den entscheidenden Querpass.

ALLE WETTQUOTEN ZUR CHAMPIONS LEAGUE

Die Top-Duelle der Champions League garantieren Spannung pur! Wähle aus zahlreichen Wettangeboten und sichere dir Top-Gewinnchancen. Unsere Livewetten machen das Aufeinandertreffen der Fußball-Schwergewichte zum absoluten Highlight. Quotenänderungen während des CL-Matches und in Echtzeit sorgen für den richtigen Nervenkitzel bis zum Schlusspfiff. Auch unterwegs kannst du die Champions League mit deinem Smartphone oder Tablet live verfolgen. Tippe jetzt auf deinen Favoriten!

WER WIRD CHAMPIONS LEAGUE SIEGER 2022/23?

Das nächste hochkarätige Finale der Champions League findet am 10. Juni 2023 in Istanbul, der bevölkerungsreichsten Stadt der Türkei, statt. Wer gewinnt die Champions League? Wer triumphiert am Ende und holt sich den legendären Henkelpott? Tippe schon jetzt auf den Gesamtsieger und sichere dir Top-Wettquoten und Gewinnchancen! Alle Infos zu den spannenden CL-Matches und Wettempfehlungen für deine nächsten Sportwetten findest du in unserem bet-at-home Blog.

AUF DEN CHAMPIONS LEAGUE TORSCHÜTZENKÖNIG TIPPEN

Die Champions League ist nicht nur für spannende Matches bekannt, sondern auch für seine Rekordtorschützen. Wer krönt sich zum nächsten CL-Torschützenkönig? Gut zu wissen: Zehn der 20 erfolgreichsten Torschützen kamen aus dem Kader von Real Madrid.

DIE CHAMPIONS LEAGUE IM ÜBERBLICK

Die UEFA Champions League zählt zu den prestigeträchtigsten Klubbewerben des Profifußballs. Der Wettkampf wird bereits seit 1955 ausgeführt. Die Champions-League-Spiele erstrecken sich fast über ein ganzes Jahr. Die ersten Qualifikationen beginnen meist Ende Juni und das CL-Finalspiel wird im darauffolgenden Jahr Ende Mai bis Anfang Juni ausgetragen. Seit der Saison 1999/2000 nehmen jedes Jahr 32 Mannschaften an der Austragung der Champions League Gruppenphase teil. Die Qualifizierungen erfolgen nach den Regeln der UEFA. Fix qualifiziert sind der CL-Titelverteidiger sowie die Meister der besten zwölf europäischen Ligen. Ebenfalls qualifiziert sind die Zweiten der besten sechs europäischen Ligen und die Drittplatzierten der besten drei Ligen aus Europa. Die verbleibenden zehn Startplätze werden unter den verbliebenen Meistern und nichtqualifizierten Mannschaften aus den ersten 15 europäischen Ligen in der Champions League-Qualifikation ausgespielt.

SPIELMODUS DER CHAMPIONS LEAGUE

Die teilnehmenden Mannschaften werden acht Vierergruppen zugelost. In diesen Gruppen spielt Jeder gegen Jeden in einem Hin- und einem Rückspiel. Die besten zwei Teams qualifizieren sich für die K.o.-Phase der Champions League. Die Drittplatzierten kämpfen in der Europa League weiter.

RÜCKBLICK CHAMPIONS LEAGUE 2020/21

80 Teams aus 54 Landesverbänden nahmen an der 67. Saison der Champions League teil. Das Finale wurde am 28. Mai 2022 im Stade de France in Paris zwischen dem FC Liverpool und Real Madrid ausgetragen. Den Siegestreffer für Real Madrid zum 0:1 schoß Vinícius Júnior in der 59. Spielminute. Als Neuerung gab es eine Verlängerung bei Torgleichheit über zwei Spiele bzw. ein Elfmeterschießen, sollten in der Verlängerung kein oder gleich viele Tore fallen.

Torschützenkönig wurde Karim Benzema mit 15 Toren, gefolgt von Robert Lewandowski mit 13 Treffern.

RÜCKBLICK CHAMPIONS LEAGUE 2018/19

Der FC Liverpool krönte sich vergangene Saison zum Champions League Sieger. Das CL-Finale fand am 1. Juni 2019 in Madrid statt. Die „Reds“ setzten sich im rein englischen Endspiel mit 2:0 gegen die Tottenham Hotspur durch. CL-Torschützenkönig wurde Lionel Messi mit zwölf Treffern.

RÜCKBLICK CHAMPIONS LEAGUE 2017/18

An der 63. Saison der Champions League nahmen insgesamt 79 Teams aus 54 Landesverbänden teil. Das Finale fand am 26. Mai 2018 in Kiew statt. Real Madrid setzte sich mit 3:1 gegen den FC Liverpool durch und gewann damit als erstes Team drei Mal in Folge den Champions League-Titel. CL-Torschützenkönig wurde mit 15 Treffern Cristiano Ronaldo.

RÜCKBLICK CHAMPIONS LEAGUE 2016/17

Die 62. Saison der Champions League endete mit dem Finale zwischen Juventus Turin und Real Madrid in Cardiff, Wales. Real Madrid verteidigte als erste Mannschaft den Titel erfolgreich und entschied das Spiel mit 4:1 innerhalb der regulären Spielzeit für sich. CL-Torschutzkönig wurde erneut Christiano Ronaldo mit insgesamt zwölf Treffern, nur vier weniger als im Vorjahr.

RÜCKBLICK CHAMPIONS LEAGUE 2015/16

In der Saison 2015/16 wurde das Finale der Champions League in Mailand (Italien) ausgetragen. Im Finale kam es zum Derby madrileño. Real Madrid entschied das Spiel erst beim Elfmeterschießen für sich und gewann somit seinen elften Champions-League-Titel. CL-Torschützenkönig war in diesem Jahr Christiano Ronaldo mit insgesamt 16 Treffern.